User talk:Grand-Duc

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
Welcome to the Commons, Grand-Duc!
Afrikaans | Alemannisch | العربية | অসমীয়া | asturianu | azərbaycanca | تۆرکجه | беларуская | беларуская (тарашкевіца)‎ | български | भोजपुरी | Bahasa Banjar | বাংলা | català | нохчийн | čeština | Cymraeg | dansk | Deutsch | Deutsch (Sie-Form)‎ | Zazaki | Ελληνικά | English | Esperanto | español | euskara | estremeñu | فارسی | suomi | français | Frysk | galego | עברית | हिन्दी | hrvatski | magyar | Հայերեն | interlingua | Bahasa Indonesia | Interlingue | íslenska | italiano | 日本語 | ქართული | 한국어 | Kurdî | Latina | lietuvių | македонски | മലയാളം | मराठी | Bahasa Melayu | Mirandés | မြန်မာဘာသာ | Plattdüütsch | नेपाली | Nederlands | norsk | occitan | Ирон | polski | português | português do Brasil | rumantsch | română | русский | sicilianu | Scots | سنڌي | ၽႃႇသႃႇတႆး  | සිංහල | slovenčina | slovenščina | shqip | српски / srpski | Basa Sunda | svenska | Kiswahili | தமிழ் | тоҷикӣ | ไทย | Tagalog | Türkçe | українська | اردو | vèneto | Tiếng Việt | 粵語 | 中文 | 中文(简体)‎ | 中文(繁體)‎ | 中文(台灣)‎ | +/−
Crystal Clear app korganizer.png First steps tutorial

Our first steps help file and our FAQ will help you a lot after registration. They explain how to customize the interface (for example the language), how to upload files and our basic licensing policy. You don't need technical skills in order to contribute here. Be bold contributing here and assume good faith for the intentions of others. This is a wiki ‒ it is really easy.

Icon apps query.svg Getting help

More information is available at the Community Portal. You may ask questions at the Help desk, Village Pump or on IRC channel #wikimedia-commons. You can also contact an administrator on their talk page. If you have a specific copyright question, ask at Commons talk:Licensing.

Transmission icon.png Goodies, tips and tricks
  • Put Babel boxes on your user page so others know what languages you can speak and indicate your Graphics abilities.
  • All your uploads are stored in your personal Gallery
  • Please sign your name on Talk pages by typing ~~~~
  • Use the CommonSense tool to find good categories for your files (then other people can find them too!)
  • To link to an image page, write this: [[:Image:Foo.jpg]], it makes this: Image:Foo.jpg
  • If you're copying files from another project, be sure to use the CommonsHelper
Nuvola filesystems trashcan full.png Made a mistake?
  • Did you want to rename or move a file? Simply upload the file again and mark the old one like this: {{bad name|Correct name}}
  • For more information read the full Deletion guidelines
(P.S. Would you like to provide feedback on this message?)

--Siebrand 15:55, 1 September 2007 (UTC)

SpBot archives all sections tagged with {{Section resolved|1=~~~~}} after 3 days and sections whose most recent comment is older than 180 days.

TUSC token 5df67a7f8479a505a789d80316221839[edit]

I am now proud owner of a TUSC account!

Quality Image Promotion[edit]

Moscow-Bolshoi-Theare-1.jpg
Your image has been reviewed and promoted

Congratulations! Moscow-Bolshoi-Theare-1.jpg, which was produced by you, was reviewed and has now been promoted to Quality Image status.

If you would like to nominate another image, please do so at Quality images candidates.

We also invite you to take part in the categorization of recently promoted quality images.

Comments
{{{3}}}

Modell SMS Viribus Unitis[edit]

`nabend, wollte schon seit geraumer Zeit mal Fragen, warum Du mein Bild verändert hast?...Wasserzeichen? Gruß Colin Pelka.

Wiki Loves Monuments 2014 startet in Kürze[edit]

LUSITANA WLM 2011 d.svg

Hallo Grand-Duc,

in Kürze ist es wieder soweit. Der nun schon traditionelle Fotowettbewerb Wiki Loves Monuments wird im September zum vierten Mal stattfinden. In ähnlicher Form hatte unlängst der Wettbewerb "Wiki Loves Earth" eine erfolgreiche Premiere. Zu allen bisherigen vier Wettbewerben haben seit 2011 gut 3000 unterschiedliche Teilnehmer (User) ihren Beitrag geleistet. Du warst dabei, und bist auch herzlich eingeladen, am bevorstehenden WLM-Wettbewerb wieder dabei zu sein.

Allein in Deutschland wurden in den letzten drei Jahren im Rahmen von WLM rund 100.000 Fotos zu den insgesamt ca. 850.000 Kulturdenkmalen bundesweit hochgeladen. Jährlich haben sich mehrere Hundert Wiki-Fotographen daran beteiligt. Auch im kommenden Denkmalmonat wird dies gewiss wieder der Fall sein. Der Tag des offenen Denkmals am 14. September bietet bundesweit vielfältige Möglichkeiten, Denkmale nicht nur von außen, sondern auch von innen zu fotografieren. Denkmallisten sind dabei ein wichtiger Orientierungspunkt und zugleich auch Ziel der Einbindung der Fotos. Auch in diesem Jahr sind wieder neue Denkmallisten hinzugekommen, die hilfreich bei der Planung von individuellen oder Gruppen-Fototouren sind und auf eine Bebilderung warten, wie z.B. zu Görlitz oder Zittau. Unter den Landeshauptstädten fehlt nur noch Stuttgart. Aber auch hier ist Licht in Sicht.

In der Mitte Deutschlands hat die Denkmallandschaft der thüringischen Landeshauptstadt Erfurt nun das Licht der Wikipedia-Welt entdeckt. Mehr als 50 Tabellen enthalten 3.700 Denkmale. Allein die wunderschön restaurierte Altstadt umfasst 1.800 Denkmale. Eine von WMDE geförderte WLM-Fototour nach Erfurt am Wochenende vom 29. – 31. August lädt herzlich ein, diese einzigartige Kulturlandschaft zu dokumentieren. Mehr Informationen findest Du auf der Projektseite.

Wir freuen uns auf Deine weiteren Beiträge für Wikimedia-Projekte.

Viel Spaß beim größten Fotowettbewerb der Wiki(m/p)edia wünscht Dir das Orga-Team.

( Bernd Gross, 16. August 2014)

Der WLM-Countdown hat begonnen[edit]

LUSITANA WLM 2011 d.svg

Hallo Grand-Duc,

nun ist es wieder soweit. Vom 1. bis zum 30. September findet zum fünften Mal der internationale Wettbewerb Wiki Loves Monuments statt. Im Mittelpunkt steht bekanntlich das Fotografieren von Kulturdenkmalen. Du hast an einem der letzten Fotowettbewerbe teilgenommen und wir freuen uns auf weitere Bildbeiträge von Dir.

Viele interessante Motive, nicht nur Burgen und Schlösser, sondern auch Fachwerkhäuser, Brücken und Brunnen, technische und Industriedenkmale und vieles mehr gibt es noch zu fotografieren, damit sie in der Wikipedia dokumentiert werden können. Nützliche Tipps findest du auf unserer WLM-Projektseite. Du kannst gerne individuell Fototouren durchführen oder aber Dich auch Gruppentouren anschließen. Besonders freuen wir uns auf Fotos, die Lücken in den Denkmallisten der Wikipedia ausfüllen.

Darüber hinaus kannst Du auch an der Arbeit der Jury teilnehmen, die Mitte Oktober die Fotos bewerten und die Gewinner ermitteln wird. Bis zum 15. August kannst du hier Deine Bewerbung einreichen.

Viel Erfolg und Spaß beim größten Fotowettbewerb der Wiki(m/p)edia in den bevorstehenden Wettbewerbswochen wünscht Dir das Orga-Team. Wir freuen uns auf Deine Fotos.

( Bernd Gross, 6. August 2015)


File:Neottia nidus-avis 02.JPG[edit]

Wiki Loves Earth 2021[edit]

Hallo Grand-Duc,

bald ist es soweit: Vom 1. Mai bis zum 31. Mai 2021 findet zum neunten Mal der internationale Wettbewerb Wiki Loves Earth statt. Deutschland ist zum achten Mal dabei. Dabei können unter anderem Nationalparks, Naturschutzgebiete, Geotope und Naturdenkmäler fotografiert und die Fotos hochgeladen werden. Du hast an einem der vergangenen Fotowettbewerbe teilgenommen. Deshalb laden wir dich ein, auch dieses Jahr wieder mitzumachen. Wir freuen uns auf deine Fotos!

Wie du bei den Top 5 des vergangenen Jahres siehst, sind vor allem Tiere unter den Siegerbildern. Aus diesem Grund setzen wir den Fokus dieses Jahr stärker auf Landschaftsaufnahmen. Aber natürlich haben auch Tierbilder eine Chance zu gewinnen.

Es sind wie immer viele spannende Motive überall in Deutschland zu finden. Neben Naturdenkmälern wie alten Bäumen oder Naturparks im Gebirge und am Meer können Geotope wie Findlinge, Quellen und Aufschlüsse oder FFH-Gebiete fotografiert werden, um sie unter anderem in der Wikipedia zu dokumentieren. Auch im vergangenen Jahr sind zahlreiche neue Listen und Artikel in diesen Bereichen entstanden, für die wir uns über Fotos freuen. Als Einstieg für die Suche nach Motiven hilft diese Übersichtsseite. Weitere Informationen erhältst du bei WLE 2021 - Deutschland und unter dieser Anleitung. Falls du im Moment nicht wie sonst in die Natur fahren kannst, findest du vielleicht in den Tiefen deiner Festplatte oder auf dem Smartphone noch interessante Fotos.

Du bist interessiert, am Wettbewerb mitzuwirken, dir fehlt aber die richtige Technik? Dann wirf doch mal einen Blick in den Technikpool und das Technikleihportal von Wikimedia Deutschland! Dort findest du Kameras, Objektive und Zubehör verschiedenster Art.

Außerdem laden wir Dich ein, vom 1. Mai bis 30. Juni 2021 an der Vorjury teilzunehmen. Damit bewertest du die hochgeladenen Bilder und ermittelst so gemeinsam mit der Jury, die im Juli tagen wird, die Sieger von Wiki Loves Earth 2021 in Deutschland. Das Vorjurytool ist bald hier freigeschaltet. Du benötigst dafür nur deinen Benutzernamen und das Passwort.

Für Fragen steht das Organisationsteam gerne auf der Support-Seite zur Verfügung.

Viel Spaß und Erfolg beim Fotowettbewerb wünscht dir im Namen des Organisationsteams --Z thomas 11:32, 6 April 2021 (UTC)